Peppermintas - das sind wir

  • Eva Selamlar ist Gründerin der Peppermintas

    Eva Selamlar-Leuthold

    Eva ist gelernte Anwältin (zugelassen in NY und ZH) und arbeitet im Spannungsfeld von Finanzen, Tech und Innovation. Seit September 2023 konzipiert und leitet sie den neuen Financial Innovation Desk (FIND) für das Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen (SIF) beim Bund. Sie will mehr Mädchen und Frauen für MINT begeistern, mit den Peppermintas nach den Sternen greifen und ihnen die MINT-Welt zu Füssen legen.

  • Die drei Daughters sind fleissig im Peppermintas Test-Labor

    Die Drei Daughters

    Die drei Mädels testen im Labor alle Prototypen-Ideen. Wenn die UX oder Qualität nicht stimmt, kennt ihr Urteil keine Gnaden. Sie werden diese Firma mal übernehmen, doch davon wissen sie noch nichts. Die Mädels stehen symbolisch auch für alle anderen Mädchen im Alter von 8-12J, die neugierig und unerschrocken die Welt erkunden. Wir helfen ihnen dabei mit unserem PepperMINTas Programm.

  • Moderatorin und Pocasterin Gülsha Adilji hat die Peppermintas gegründet

    Gülsha Adilji

    Gülsha ist Swiss TV Treasure und Podcast Queen und steht für Rock'n'roll mit Tiefgang. Neben ihren Tätigkeiten als Autorin und Moderatorin arbeitet sie seit 2019 in Berlin für verschiedenen Produktionsfirmen, konzipiert Sendungsformate und realisiert Reportagen und Talkformate (Spotify, ZDF, SWR, WDR, ARD Mediathek, funk).

  • Frau Milo mit Skibrille, sie hat bei den Peppermintas den Durchblick

    Frau Milo

    Frau Venus de Milo bereichert unser Team mit ihren 2'000 Jahren Erfahrung. Bekannt wurde sie unter ihrem Künstlerinnenname “Aphrodite”, also griechische Göttin für Liebe und Schönheit. Frau Milo symbolisiert seit jeher Weiblichkeit und Stärke. Im Team ist sie die unangefochtene Expertin für Metaverse Themen.

  • Fabienne Engbers, Marketing Managerin und Business Operations Lead bei den Peppermintas

    Fabienne Engbers

    Fabienne ist Marketing- und Projektmanagerin und engagiert sich in ihrer Freizeit gerne ehrenamtlich für die Jugend (vor allem in der Pfadi und im Turnverein). Bei den Peppermintas komplettiert sie seit 2024 das Team als Macherin und bringt ihre Expertise in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Unternehmen ein.

Unsere Mission

Wir bieten Mädchen* (und allen Kindern, die sich mit dem weiblichen Geschlecht identifizieren) die Möglichkeit, sich spielerisch mit MINT-Themen zu befassen.

Unsere Gründerinnen Eva Selamlar und Gülsha Adilji sind immer an der Seite der Peppermintas und begleiten sie durch spannende Tage und Nächte.

Mit unserem MINTainment verfolgen wir einen tieferen Zweck: Durch die Begeisterung von Mädchen für MINT als Kinder möchten wir ihnen eine Zukunft in den Berufsfeldern Mathematik, Informatik und ICT, Naturwissenschaften und Technik schmackhaft machen – für mehr Diversität und Chancengleichheit in MINT-Berufen und weniger Fachkräftemangel in der Schweiz!

2024 haben wir gemerkt, dass wir nicht nur die Mädchen und ihre Eltern für MINT begeistern müssen, sondern auch Schulen und Firmen darauf vorbereiten müssen, Mädchen in MINT-Karrieren zu unterstützen. Deshalb möchten wir künftig Schulen und MINT-Firmen in der Schweiz dabei unterstützen, Mädchen und Frauen in MINT richtig zu fördern.

  • Du möchtest einen tollen Peppermintas-Event hosten? Wir würden uns riesig freuen!

  • Du möchtest dein Unternehmen oder deine Schule offener gestalten für Frauen, die eine MINT-Karriere suchen und Mädchen, die in MINT gefördert werden? Wir schulen dich und deine Firma oder Schule in individuellen Workshops und Seminaren. Schreib uns!

  • Eva Selamlar und Gülsha Adilji besitzen über viel Erfahrung in den Bereichen Keynote Speeches, Moderation und der Teilnahme an Podiumsdiskussionen. Unser Anliegen, mehr Mädchen in MINT-Themen zu fördern, vertreten wir gerne nach aussen und freuen uns auf Anfragen zur Teilnahme an öffentlichen Debatten.

Werde auch Teil des Peppermintas-Teams!

Eva Selamlar und Gülsha Adilji machen die MINT-Welt für junge Mädchen im Alter von sieben bis zwölf zu einem spannenden Ort! Dies mit Events für Mädchen im Raum Zürich und dank Zusammenarbeiten mit verschiedenen Unternehmen.

Du möchtest an dieser Mission mitwirken und hast zum Beispiel Expertise in einem MINT-Fachbereich, Schul-Coachings oder in Gender-Pädagogik? Dann melde dich bei uns.